Viele „Gastarbeiterinnen“ der 1. Generation sind Mütter und Großmütter. Oftmals sind sie wegen der Kinder geblieben – Nicht zurückgekehrt im Alter, wie es vielleicht einmal geplant war. Jetzt sind sie in Deutschland zuhause.
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für ein eigenständiges Leben – auch im Alter.
Unter Berücksichtigung der Bedarfe der „lebensälteren Frauen“ hat das ZIS in Kooperation mit der Koordinationsstelle Sprache ein Projekt entwickelt, das in den Bremer Quartieren Gröpelingen und Schweizer Viertel umgesetzt wird: Wohnortnaher Deutschunterricht, der sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmerinnen orientiert. Ergänzt werden die Kurse durch Gesprächskreise mit deutschen Muttersprachlerinnen.
Kurs in Bremen-Gröpelingen
montags, 10:00 – 13:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 228
Gesprächskreis in Bremen-Gröpelingen
dienstags vierzehntägig, 10:00 – 12:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 228
Anmeldung:
E-mail: gudrunelis@zis-tdi.de
Kurs in Bremen-Osterholz/Schweizer Viertel
donnerstags, 11:00 – 14:00 Uhr
St.Gotthard-Straße 33
Gesprächskreis in Bremen-Osterholz/Schweizer Viertel
montags vierzehntägig, 15:00 – 17:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus der Bremer Heimstiftung, Graubündener Straße 10
Anmeldung:
E-mail: osterholz-schweizerviertel@zis-tdi.de



Zusätzlich bieten wir am 27.April 2023 eine „Schnupperstunde“ im Schweizer Viertel an!


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.